Susanne Worschech
Keramik
Albert-Kuntz-Str. 8 b
99425 Weimar
Atelier
Kulturfabrik Apolda
Dr. Külz-Str. 4
99510 Apolda
Mobil 0151.15600021
studio.keramos@t-online.de
www.studiokeramos.de
Mitglied in der Kartei
"Kunst und Bauen"
The Inner Forces
"Quadrat No. 1"
1994, Terracotta auf Wellpappe und Buchenholz, Aluminiumrahmen, 50x50cm
"Great Boxes"
3 keramische Kuben
Frei aufgebaute Keramik, strukturiert, glasiert, 19x12x45cm; 14x14x61cm; 11x11x52cm
Susanne Worschech
2000
Wenn man Ton mit Erde, Umwelt gleichsetzt, stellen meine Arbeiten Fragen nach unserem Umgang mit ih
weitere Abbildungen siehe
kunst und bauen
1. „Himmelsleiter“(Lesserstiege) 2003
Künstlerische Beratung : Stampflehm, Stahltragwerk, Doppelwange/ Nordhausen, Stadtterrasse Rautenstrasse/Dr.Worschech Generalplanungsgesellschaft/
Stadt Nordhausen/Europawettbewerb Teilprojekt Nr. 7/Foto: Arndt Bieber
2. “Pulpenwald”1998
Keramik, Holz/1,50x1,50x2m/studio keramos , Erfurt-Rhoda, Freiraum/Eigenauftrag
Foto: Hans-Peter Szyszka
3. “Se u we“ 2000
Gebrannter und ungebrannter Ton, Eisengestelle,5x0,5x1,80m/studio keramos , Erfurt-Rhoda, Freiraum/Eigenauftrag/Foto: Hans-Peter Szyszka
4. „Talking Timbuktu“ 2000
Keramik, Holz, Blei, Beton, Eisen/1x1x2,50 m/studio keramos , Erfurt-Rhoda, Freiraum/Eigenauftrag
Foto: Hans-Peter Szyszka
5. „Der Schwarm“ 2006
Keramik, Raku, glasiert, je 20x33x15cm/ Erfurt-Rhoda, Freiraum/Eigenauftrag
Foto: Susanne Worschech