Der Verband Bildender Künstler Thüringen e.V. (VBKTh) ist im Vereinsregister Erfurt unter VR 204 eingetragen. Die Mitgliederversammlung ist das oberste Beschlussorgan des VBKTh. Zu ihr wird jährlich unter Bekanntgabe der Tagesordnung eingeladen.
Sie wählt aller vier Jahre den Verbandsrat, die Aufnahmekommission und die Revisionskommission. Der gewählte Verbandsrat arbeitet ehrenamtlich, seine monatlichen Beratungen sind für alle Mitglieder öffentlich.
Zu fachspezifischer Arbeit, Erfahrungsaustausch und Projektarbeit treffen sich Mitglieder in ständigen oder zeitweiligen Arbeitsgruppen wie im Galeriebeirat, der Messegruppe und anderen projektbezogenen Gruppen.
aktuell
Wahl eines neuen Verbandsrates
Der Verband Bildender Künstler Thüringen e.V. (VBKTh) wählte am Freitag, den 10. Mai 2019, auf seiner jährlichen Mitgliederversammlung in Erfurt turnusmäßig einen neuen Verbandsrat. Die Wahl des Verbandsrates findet alle vier Jahre im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung statt.
Der Verbandsrat für die Jahre 2019 bis 2023
Vorstand
Der Vorstand nach BGB § 26 besteht aus Sprecher/in, Vertreter/in und Schatzmeister/in. Dies sind nachfolgend:
Sprecher
Prof. Klaus Nerlich, Weimar
Stellvertreterin
Dr. Angelika Steinmetz-Oppelland, Jena
Schatzmeisterin
Dr. Gitta Heil, Burkersdorf b. Weida
weitere Verbandsräte
Weitere Mitglieder des nun neunköpfigen Verbandsrates sind:
- Andreas Bauer, Erfurt
- Johannes Gräbner, Erfurt
- Clivia Bauer, Arnstadt
- Sybille Suchy, Witzleben-Achelstädt
- Elena Timtschenko, Erfurt
- Christian Sachs, Masserberg
Amtszeit
Die 4-jährige Amtszeit des Verbandsrates begann im Mai 2019, die Mitgliederversammlung 2023 wird somit die nächste reguläre Wahlversammlung sein.
Zwischenzeitliche Neubesetzungen durch Vakanzen sind im Sinne der Satzung durch die Mitgliederversammlung vorzunehmen und durch diese bestätigt.
Geschäftsführung des Verbandes
Michaela Hirche